01. Top-Performer scheitern in Führungsrollen.
Deine besten Verkäufer werden befördert – und scheitern. Nicht wegen fehlender Leistung, sondern weil der Sprung von der Fach- zur Führungskraft nie richtig vorbereitet wurde.
02. Hohe Kosten durch falsche Besetzungen.
Interne Beförderungen gehen schief, Talente verlassen das Unternehmen, und die Suche nach externen Führungskräften wird teuer und zeitaufwendig.
03. Keine strukturierte Vorbereitung.
Es gibt keinen klaren Weg vom Vertriebsmitarbeiter zur Führungskraft. Potenzialträger werden ins kalte Wasser geworfen nach dem Prinzip „learning by doing" oder gar nicht.
04. HR und Vertriebsleitung sind überlastet.
Die Entwicklung interner Talente frisst Ressourcen, die fürs Tagesgeschäft fehlen. Ohne externe Unterstützung bleibt systematische Führungskräfte-Entwicklung auf der Strecke.
Zwischen Anspruch und Realität
Als Unternehmen im Vertrieb tragen Sie Verantwortung: Für nachhaltige Ergebnisse, für die Entwicklung Ihrer Menschen und für die Zukunftsfähigkeit Ihrer Organisation.
Doch im Alltag fehlt oft die Struktur, um diese Verantwortung systematisch umzusetzen. Das operative Geschäft dominiert, interne Talententwicklung bleibt Nebensache, und die Lücke zwischen Fachwissen und Führungsfähigkeit wird größer.
Die gezielte Vorbereitung auf Führung rückt in den Hintergrund. Dabei wäre genau das der Schlüssel, um interne Potenziale zu heben und Führungspositionen nachhaltig erfolgreich zu besetzen.
Viele Unternehmen kennen den Schmerz
Sie fördern Ihre besten Verkäufer, investieren in ihre Entwicklung, bauen auf ihre Zukunft. Dann kommt die Beförderung und plötzlich läuft nichts mehr wie erhofft. Das Team ist verunsichert, Ergebnisse brechen ein, und die Person, die gestern noch Ihr Star war, steht kurz vor dem Burnout oder der Kündigung...
WDer Kern des Problems
Es liegt nicht am Talent oder an der Leistung. Es liegt daran, dass der Sprung von der Fach- zur Führungskraft ohne echte Vorbereitung kommt. Ihre besten Leute scheitern daran, dass der Rollenwechsel nicht begleitet wird, ihre Führungshaltung nie entwickelt wurde oder sie in Assessment-Verfahren nicht zeigen können, was wirklich in ihnen steckt.
Unsere Lösung
Wir begleiten Unternehmen in allen Phasen der internen Führungskräfteentwicklung, vom Potenzialcheck bis zum erfolgreichen Start in der neuen Rolle.
Wir analysieren Stärken, Werte und Entwicklungspotenzial Ihrer zukünftigen Führungskräfte und geben Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage für interne Beförderungen.
Führungskräfte-Development für Vertriebsteams
Persönlichkeitsprofil, Kommunikations- und Führungstraining, individuelles Mentoring – wir entwickeln die Führungsfähigkeiten Ihrer Talente systematisch und nachhaltig.
Simulation realer Assessments, Präsentationstrainings und Rollenspiele geben Ihren Kandidaten die Sicherheit, ihre Stärken im Auswahlverfahren überzeugend zu zeigen.
Strukturierte Planung und Umsetzung der ersten Wochen in der neuen Rolle inklusive Routinen, Feedback- und Meetingstrukturen für einen wirksamen Start.
Dein Ergebniss
Mit unserer Unterstützung schließen Sie die Lücke zwischen Fachkompetenz und Führungsfähigkeit. Ihre internen Talente werden gezielt vorbereitet, entwickeln eine klare Führungshaltung und starten sicher und wirksam in ihre neue Rolle.
Ablauf
01
Im Erstgespräch analysieren wir Ihren Bedarf, Ihre internen Strukturen und die Entwicklungsziele für Ihre zukünftigen Führungskräfte.
02
Wir gestalten ein maßgeschneidertes Programm, abgestimmt auf Ihre Organisation, Ihre Kandidaten und Ihre Zeitpläne.
03
Ihre Talente durchlaufen die vereinbarten Module, von der Potenzialanalyse über Einzel- und Gruppencoaching bis zur praktischen Umsetzungsbegleitung.
04
Wir begleiten den Übergang in die Führungsrolle aktiv und stellen sicher, dass die ersten 100 Tage strukturiert und erfolgreich verlaufen.
05
Am Ende steht eine neue Führungskraft, die ihre Rolle bewusst ausfüllt, wirksam führt und Ihr Team nachhaltig stärkt.
FAQ
Alle Unternehmen, die ihre Vertriebs- oder Nachwuchsführungskräfte gezielt auf Führungsverantwortung vorbereiten möchten.
Die Programme sind flexibel und reichen von einigen Wochen bis zu langfristigen Entwicklungsprogrammen inklusive 100-Tage-Begleitung nach der Übernahme der Führungsrolle.
Beides ist möglich: Einzelcoaching, Gruppenprogramme oder eine Kombination, je nach Unternehmensanforderung.
Die Kosten richten sich nach Programmumfang, Teilnehmerzahl und Dauer. Wir erstellen individuelle Angebote passend zu Ihren Anforderungen.
Nach einem Kickoff analysieren wir die Ausgangssituation der Teilnehmer. Darauf aufbauend entwickeln wir maßgeschneiderte Trainings, Coaching- und Mentoring-Sessions. Am Ende gibt es klare Empfehlungen für die Umsetzung im Alltag und die nachhaltige Entwicklung der Führungskräfte.
Die Programme können komplett digital, vor Ort oder in einem hybriden Mix durchgeführt werden. So lassen sich einzelne Trainings, Workshops oder Coaching-Sessions optimal in den Arbeitsalltag Ihrer Teams integrieren.
Ja, ein unverbindliches Erstgespräch zur Bedarfsanalyse ist jederzeit möglich.
Erstgespräch
EEgal, ob du als angehende Führungskraft Klarheit suchst oder als Unternehmen deine Teams gezielt entwickeln willst: Im ersten Gespräch schauen wir gemeinsam, wo du gerade stehst und was du brauchst.