jahre im vertrieb
jahre als Führungskraft
jahre als Coach
Weiterempfehlung
Wer ich bin
Ich bin Daniel, Coach und Mentor für Menschen, die führen wollen, ohne sich zu verstellen. Coaching heißt für mich Beziehung, nicht Technik. Ich höre zu. Ich schaue hin. Ich bleibe dran. Weil Entwicklung nicht beginnt, wenn du willst, sondern wenn du kannst.
meine leistungen
FAQ
Zu Beginn klären wir, wo du stehst und wohin du willst. Ob du im Außendienst sichtbar werden möchtest, dich auf eine Führungsrolle im Vertrieb vorbereitest oder dein bestehendes Team neu ausrichten willst – das Coaching richtet sich nach deinem Ziel und deinem Tempo.
Die Zusammenarbeit ist strukturiert, persönlich und auf das Wesentliche fokussiert. In regelmäßigen Sessions arbeiten wir an dem, was dich weiterbringt – mit klarem Blick auf deine Rolle, dein Umfeld und deine Wirkung.
Alles findet online statt. Ohne Anreise. Ohne Zeitverlust. Dafür mit maximaler Klarheit.
Du bekommst keine vorgefertigten Tools, sondern ehrliches Feedback, konkrete Reflexion und sparringsstarke Begleitung auf Augenhöhe. Coaching für Führungskräfte im B2B-Vertrieb heißt bei mir: individuell, praxisnah und mit Haltung.
Nein. Viele meiner Klient:innen kommen gerade deshalb ins Coaching, weil sie spüren, dass sich etwas verändern soll, aber noch nicht greifen können, wohin genau.
Ob du im Außendienst vor der nächsten Karrierestufe stehst, dich auf eine Führungsrolle vorbereiten willst oder einfach merkst, dass es so nicht weitergeht: Entscheidend ist nicht, dass du schon eine Antwort hast. Sondern dass du bereit bist, hinzusehen.
Im Coaching klären wir gemeinsam, was du willst, was du brauchst und was dich ausmacht. Ganz in deinem Tempo. Ohne Druck. Ohne vorgefertigte Lösung.
Ja. Gerade dann. Viele meiner Klient:innen sind leise stark. Reflektiert, klar, zurückhaltend – aber mit Substanz. Im Außendienst. In Führung. Oder auf dem Weg dorthin.
Coaching für introvertierte Menschen im Vertrieb heißt: kein Lautwerden, kein Verbiegen, kein Selbstdarstellungstraining. Sondern Präsenz entwickeln, die zu dir passt. Sichtbarkeit schaffen, ohne dich zu verlieren. Führen, ohne dich zu verstellen.
Wenn du dich nicht in klassischen Trainings wiederfindest, bist du hier genau richtig.
Keine Folien. Keine Rollenspiele. Kein Schema F.
Klassische Führungstrainings arbeiten oft mit vorgefertigten Modellen. Mein Coaching beginnt bei dir. Bei dem, was dich wirklich beschäftigt – im Außendienst, im Team, in der Führungsrolle.
Du bekommst keine Standardantworten, sondern ehrliches Sparring. Klarheit statt Taktik. Präsenz statt Technik.
Wir arbeiten individuell, praxisnah und immer mit Blick auf deine Realität im technischen B2B-Vertrieb. Nicht in der Theorie. Sondern da, wo Führung wirklich passiert – zwischen Erwartung und Haltung, zwischen Druck und Entscheidung.
Ja. Ich arbeite regelmäßig mit Unternehmen, die ihre Führungskräfte im Vertrieb gezielt entwickeln wollen, einzeln oder im kleinen Kreis.
Ob Nachwuchsführungskraft, erfahrener Vertriebsleiter oder Außendienstteam mit Führungsambitionen: Das Coaching ist praxisnah, individuell und auf die Anforderungen im technischen B2B-Vertrieb zugeschnitten.
Statt Seminarcharakter gibt es echtes Sparring. Vertraulich, wirksam und klar.
Wenn Sie als Unternehmen an einer Zusammenarbeit interessiert sind, sprechen Sie mich gerne direkt an.
So lange, wie es sinnvoll ist.
Manche bleiben drei Monate, andere ein halbes Jahr oder länger. Viele starten mit einem klaren Ziel – Sichtbarkeit, Führungsrolle, Veränderung – und gehen dann den nächsten Schritt.
Es gibt keine Mindestlaufzeit. Kein Abo. Nur ein klares Commitment, solange wir gemeinsam arbeiten. Du bestimmst das Tempo. Ich bleibe dran.
Ja. Und es ist genau das – ein Gespräch. Kein Pitch. Kein Verkauf.
Wir sprechen darüber, wo du stehst, was dich bewegt und ob Coaching der richtige Weg für dich ist. Offen, ehrlich, unverbindlich.
Wenn es passt, starten wir. Wenn nicht, war es trotzdem ein gutes Gespräch.
Online. Ganz bewusst. Keine Anreise, kein Aufwand, dafür volle Konzentration auf das, worum es geht. Du brauchst nur einen ruhigen Ort und eine stabile Verbindung.
Die Erfahrung zeigt: Wirkliche Klarheit entsteht nicht im Raum, sondern im Gespräch.
Erstgespräch
Egal ob du noch sortierst oder schon klarer siehst: Im ersten Gespräch schauen wir gemeinsam, wo du gerade stehst und was du brauchst. Du bekommst ein Gefühl dafür, wie ich arbeite – ohne Druck, ohne Versprechen.
linkedin community